Polytetrafluorethylen (umgangssprachlich Teflon) ist ein Thermoplast nicht flexibel (Einbausituation überprüfen!) und besitzt sehr gute Gleiteigenschaften. Der Verschleiß ist gering außerdem gibt es nahezu keine Anhaftungen am Material.
Die O-Ringe werden gedreht. Somit sind, im Rahmen der verfügbaren Halbzeuge, alle denkbaren Abmessungen lieferbar.
PTFE (Polytetrafluorethylen) ist ein extrem widerstandsfähiger Werkstoff, der häufig in der Dichtungstechnik eingesetzt wird. Aufgrund seiner hervorragenden chemischen und thermischen Eigenschaften ist PTFE ideal für Hydraulik-, Pneumatik- und industrielle Dichtungsanwendungen. Hier sind die wichtigsten Vorteile von PTFE-Dichtungen:
Hervorragende chemische Beständigkeit: PTFE ist nahezu inert und resistent gegen eine Vielzahl von Chemikalien, was es perfekt für den Einsatz in aggressiven Medien macht, wie z. B. in der Chemie- und Pharmaindustrie.
Hohe Temperaturbeständigkeit: PTFE-Dichtungen können extremen Temperaturen standhalten, sowohl im Hoch- als auch im Niedertemperaturbereich (-200 °C bis +260 °C), und behalten dabei ihre Dichtungsfunktion bei.
Geringe Reibung: Dank seiner besonders glatten Oberfläche hat PTFE eine sehr niedrige Reibungskoeffizienz, was zu minimalem Verschleiß und einer langen Lebensdauer in Hydraulik- und Pneumatiksystemen führt.
Nicht haftend und antihaftend: PTFE ist ein nicht haftender Werkstoff, was das Risiko von Materialablagerungen auf der Dichtung reduziert und die Reinigung erleichtert.
Hohe Druckbeständigkeit: PTFE-Dichtungen bieten eine ausgezeichnete Beständigkeit gegen hohen Druck und eignen sich für Anwendungen, die hohe Belastbarkeit und Dichtheit erfordern.