Trennkolben Dichtsätze

Dichtsätze für Trennkolben – effiziente Medien­trennung in Hydraulik- und Druckspeichersystemen

Trennkolben sind ein zentrales Element in Hydraulik- und Druckspeichersystemen, wenn es darum geht, verschiedene Medien zuverlässig voneinander zu trennen – beispielsweise Gas und Hydrauliköl. Durch ihre präzise Führung und dichte Abdichtung ermöglichen sie einen sicheren und kontrollierten Druckausgleich und sorgen gleichzeitig für eine klare Medienabgrenzung. Trennkolben kommen vor allem in hydraulischen Druckspeichern, Pulsationsdämpfern, Energiespeichern oder Kompensatoren zum Einsatz.

Ein hochwertiger Trennkolben erfüllt mehrere Aufgaben gleichzeitig: Er trennt die Medien innerhalb des Behälters, gleicht Volumenveränderungen aus und sorgt für eine konstante Systemleistung – selbst bei wechselnden Druckverhältnissen. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, bestehen Trennkolben in der Regel aus robusten Werkstoffen wie Aluminium oder Stahl und sind mit speziell abgestimmten Dichtelementen (z. B. O-Ringen oder Führungsringen) ausgestattet. Die Auswahl des passenden Trennkolbens richtet sich dabei nach Medium, Temperaturbereich, Betriebsdruck und Systemgröße.

Unsere Trennkolben-Dichtsysteme sind in verschiedenen Bauformen, Durchmessern und Materialien erhältlich – passgenau für Ihre Anwendung. Ob für stationäre Hydrauliksysteme, mobile Arbeitsmaschinen oder industrielle Anlagen: Mit einem qualitativ hochwertigen Trennkolben-Dichtsystmen stellen Sie sicher, dass Ihr System effizient, langlebig und wartungsarm arbeitet.

  • Vorteile unserer Trennkolben-Dichtungen auf einen Blick:
  • Zuverlässige Medien­trennung (z. B. Öl/Gas)
  • Hochdruckbeständig und langlebig
  • Geringer Wartungsaufwand
  • Vielfältige Ausführungen und Größen
  • Ideal für industrielle Hydraulik, Mobilhydraulik und Speichertechnik